Anspruchsvolle Verbraucher kaufen immer bewusster. Ter Laak Orchids nimmt den Bau seines neuen Tageslichtgewächshauses daher zum Anlass, auch ein Inspirationszentrum zu eröffnen, mit einem Laden.
Industrie

Einen Schirm zulegen!
Die weiche Silhouette der Lüftungsfenster ist auf dem Klimaschirm zu sehen, aber auf dem Gewächs ist kein Schatten in Sicht. Sie wundern sich immer noch darüber.

Svensson feiert sein 30-jähriges Jubiläum in Amerika mit der feierlichen Eröffnung der kürzlich abgeschlossenen Lagererweiterung
Svenssons amerikanische Tochtergesellschaft in Charlotte, NC, feierte sein 30-jähriges Jubiläum mit der Eröffnung seiner neuen Gebäudeerweiterung von 5600 Quadratmetern, mit dem der Klimaschirmproduzent seinen Lager-Fußabdruck verdoppelte.

Qualität geht vor Quantität
In Spanien sind die meisten Gewächshäuser mit Kunststoff abgedeckt. Gläserne Venlo-Gewächshäuser sind nahezu unbekannt. Tomatenzüchter Vincent Looije, der aus der berühmten niederländischen Gartenbaudynastie stammt, baut in Águilas nach spanischer Art neue Gewächshauskomplexe, bedient sich dabei jedoch niederländischer Kenntnisse. Denn bei Looije geht Qualität vor Quantität.

24H auf die spanische Art
Wir machen eine Reise durch das ‚Plastikmeer‘ von Almeria über Nijar nach El Ejido, wo in den Foliengewächshäusern immer häufiger mit den Klimaschirmen von Svensson gearbeitet wird. Die Fahrt endet bei Looije OPFH in Águilas, worüber wir bereits in an anderer Stelle in dieser Ausgabe berichtet haben.

Jetzt aber dimmen
„PARperfect. Mehr Produktion und weniger Assimilierungsbeleuchtungs-Stunden, und somit niedrigere Kosten.“

Besonderer offener Sommerschirm Harmony 1315 O FR
Mit dem neuen Klimaschirm von Svensson, dem HARMONY 1315 O FR, überstehen beleuchtende Tomatenzüchter den Sommer besser, auch Rekordsommer wie der im Jahr 2018, sagt Gewächshausklimaberater Joost Haenen.

Weltweiter Saatguttresor: die ‚Arche Noahs‘
Samen sind das (Arbeits-)Kapital jedes Gärtners. Aus einem winzigen Samenkorn entsprießt zum Beispiel ein Kopfsalat, eine Gurke oder ein anderes Gemüse. Aus diesem Grund werden Samen auf Spitzbergen besonders sorgfältig für kommende Generationen aufbewahrt. Behörden richten dort spezielle Lager zum Aufbewahren von Saatgut ein.

Rosa Eskelund: Erste essbare Rose kommt aus Dänemark
In der Welt der Rosenzucht ist die Dänin Rosa Eskelund keine Unbekannte. Ganz im Gegenteil, sie ist der einzige weibliche Rosenveredler der Welt. Gemeinsam mit ihrem Mann Harley und den Mitarbeitern kreiert sie in dem winzigen dänischen Ort Dyreborg die neuesten Generationen von Topf-, Garten- und Schnittrosen. Das Ergebnis ihrer aktuellsten Tätigkeiten ist die essbare Gourmet-Rose.

Gemüse züchten ist (nahezu) überall möglich, sogar oberhalb des Polarkreises
Dank technischer Errungenschaften können wir fast überall Gemüse anbauen, sogar im eiskalten Winter von Norwegen oder Alaska. Oder in der unglaublich heißen Wüste von Südaustralien, darüber haben wir in der letzten Edition von telen&trends bereits geschrieben. Die Hydrokultur im Meer könnte durchaus die nächste große Herausforderung für Gemüseanbauer werden.