Busnelli
Als Svensson den italienischen Möbelriesen Busnelli kennenlernte, war man sich sofort sympathisch: Beide stehen für erstklassige Handwerkskunst und exquisites Design.
Manchmal macht es einfach Klick. Alles passt. Liebe auf den ersten Blick. So war es auch, als sich Svensson und Busnelli zum ersten Mal auf der Mailänder Möbelmesse begegneten. Beim renommiertesten Event der europäischen Designszene sind wichtige Geschäftsabschlüsse an der Tagesordnung, undlangfristige Partnerschaften gewinnen an Dynamik.
Busnelli produziert seit den 1950er-Jahren Qualitätsmöbel und fusionierte erst vor kurzem mit „Former“, einem weiteren großen Möbelproduzenten. Die Produktion findet in Misento statt, einer Gemeinde mit 5.000 Einwohnern in der Provinz Monza e Brianza, nördlich von Mailand. In einer Region, in der die Möbelindustrie äußerst erfolgreich ist und die ihren entscheidenden Aufstieg ziemlich genau zu der Zeit erlebte, als Ludvig Svensson sein Textilunternehmen in Kinna gründete.
Dass die beiden Unternehmen endgültig einander gefunden haben, wurde 2017 auf der Messe in Mailand mehr als deutlich: Auf dem geräumigen Messestand thronte das Sofa Todd von Busnelli, eingekleidet in Svenssons exquisiten grünen Möbelstoff Rami Plus. Nebenan stand der berühmte und preisgekrönte französische Designer Toan Nguyen, der das Design für das Sofa entworfen hat, und schwärmte vom Möbelstück. Kurzum: Es war eine Extraportion Glamour!
Aber das war noch nicht alles: Auch Busnellis Bett Stardust war in den karierten Svensson-Stoff Dia gekleidet, bei dem die Kästchen im Gewebe durch die Verwendung dreier verschiedener Farbtöne hervorgehoben werden. Der Stoff wird sowohl für das Untergestell als auch für das Kopfteil verwendet. Auch Kissen mit diesem Bezug wurden am Busnelli-Stand ausgestellt.
„Die Schweden haben ein besonderes Talent dafür, ihre Produkte geschickt zu präsentieren. Svensson hatte mit seinen qualitativ hochwertigen und zugleich ästhetisch ansprechenden Produkten meine Neugier geweckt. Neben der Webqualität und den verfügbaren Farben war nicht zuletzt auch die Widerstandsfähigkeit der Stoffe ausschlaggebend für uns“, erklärte Andrea Steidl, Artdirectorin bei Busnelli.
Die neue Partnerschaft hat Svensson seiner geografischen Präsenz zu verdanken: Bereits früher hat das schwedische Textilunternehmen mit anderen bedeutenden Möbelherstellern in Mailand wie Moroso und Vitra zusammengearbeitet.
„Ein Besuch vor Ort war für unseren Erfolg von entscheidender Bedeutung. Aus dem Grund haben wir auch einen Vertreter in Mailand“, erklärt Svenssons Exportmanager Erik Zingaropoli, dessen fließende Sprachkenntnisse in Italienisch ein großes Plus sind.
Andrea Steidl mag besonders gern den grünen Rami- Stoff, der sich mit seinem dezenten blauen Faden in Kette und Schuss auf der Messe glänzend behauptete. Bei diesem Stoff trifft die etwas mattere Wolle auf eine sogenannte Nesselfaser (früher als Seide des armen Mannes bezeichnet), was dem Stoff einen besonderen Glanz und ein Gefühl der Exklusivität verleiht.
Steidl lobt das Unternehmen Svensson auch für dessen Nachhaltigkeit. Und auch für den hervorragenden Kundenservice nach Abschluss eines Kaufgeschäfts. Kurzum: „Schweden ist für uns ein wichtiges Partnerland geworden."
Objekt | Sofa Todd |
Lage | Misento, Italien |
Architektur & Design | Toan Nguyen |
Verbundenen Referenzen

Adrenalina
Adrenalina Design wurde im Jahr 1999 gegründet. Das Unternehmen stellt Sofas und Sessel her, die einen außergewöhnlichen, manchmal ironischen Stil haben, farbenfroh und gewagt, aber ebenso bequem und funktional.

Arflex
Das Tokio-Sofa ist mit dem Svensson-Stoff Moss bezogen. Das Sofa wird direkt über der Bodenebene angehoben und sieht dadurch schwebend aus.

Busnelli
Als Svensson den italienischen Möbelriesen Busnelli kennenlernte, war man sich sofort sympathisch: Beide stehen für erstklassige Handwerkskunst und exquisites Design.

Blå Station
Blå Station lässt sich inspirieren, indem sie das Akzeptierte und Formalisierte hinterfragt und neue Verhaltensweisen wahrnimmt.

Bejot
Bejot ist ein polnischer Hersteller von Bürostühlen der jeden Monat über 10 000 Stück produziert.

Davison Highley
Davison Highley ist ein britischer Möbelhersteller, dessen Möbelstücke in Großbritannien designt und gefertigt werden.

Herman Miller
Herman Miller mit Svensson Stoffe.

Inno
Inno ist ein finnischer Möbelhersteller, der Möbel für öffentliche Plätze produziert. Gutes Design, Ergonomie und Möglichkeit für individuelle Anpassungen und kreative Lösungen sind die Stichworte.

Johanson Design
Johanson stellt seit mehr als 60 Jahren schwedische Möbel mit einem reinen Stil, einfachen Linien und einem durchdachten Design her.

Jonas Ihreborn
JONAS IHREBORN hat sich In den letzten Jahren entwickelt um eine erste Wahl für Architekten und Innenarchitekten in der Suche nach maßgeschneiderten und spezielle Lösungen für verschiedenen Projekte zu werden.

Jonas Ihreborn - Story
JONAS IHREBORN hat sich In den letzten Jahren entwickelt um eine erste Wahl für Architekten und Innenarchitekten in der Suche nach maßgeschneiderten und spezielle Lösungen für verschiedenen Projekte zu werden.

Jonas Ihreborn - Talk
Die Talk-Familie ist für kleinere Räume entworfen, lässt sich aber auch perfekt an lange Sitzflächen anpassen.

Kinnarps
Kinnarps liefert Innenarchitekturlösungen für Büros und öffentliche Räume.
Kinnarps ist in rund 40 Ländern tätig.

Morgan Furniture
Morgan Furniture ist ein führender Möbelhersteller der strebt danach, herausragende und innovative Produkte zu bieten.

Moroso
Seit 1952 pflegt Moroso eine enge Zusammenarbeit mit einigen der meist talentierten Designern weltweit um luxuriöse Sofas und Sitzplätze zu designen.

Noti
Noti ist ein polnischer Möbelhersteller, der multifunktionelle Möbelsysteme für Wohnungen, Büros und Hotels designt. Jedes System ist sorgfältig ausgearbeitet um eine einzigartige Einrichtung zu schaffen.

OCEE
OCEE ist ein unabhängiger britischer Hersteller von kommerziellen Möbeln für Firmen, Hotels, Ausbildung- und Freizeitumgebungen.

Pedrali
Pedrali ist ein italienisches Unternehmen, das zeitgemäße Möbel für öffentliche Plätze, Büros und Wohnungen herstellt.

Roger Lewis
Roger Lewis sind britische Designer und Hersteller von hochwertigen zeitgenössischen Sitzmöbeln. Die Möbel verkaufen sich weltweit an Einzelhändler, Designer und Inneneinrichter.

Tacchini
Qualität ist ein Schlüsselelement im Design der italienischen Tacchini. Sie nimmt Gestalt an, indem die Materialien ausgewählt und der Herstellungsprozess sorgfältig ausgewählt wird.

Vitra
Vitra ist ein Schweizer Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, durch die Kraft des Designs die Qualität von Wohnungen, Büros und öffentlichen Räumen zu verbessern.